Wer beim Ruhrgebiet nur an Industrie denkt, verpasst seine stillen, wilden und manchmal skurrilen Naturschätze. Die Artenvielfalt findet sich hier mitten in der Stadt, und das nicht nur in Gärten, Parks oder Stadtwäldern, sondern auch auf Friedhöfen, an Bahnhöfen und an Orten, die auf den ersten Blick nicht alle unbedingt nach Natur aussehen, darunter Gewerbegebiete, Industriebrachen und Halden. Gaby Schulemann-Maier erkundet seit vielen Jahren intensiv die urbanen Lebensräume ihrer Heimat. Auf ihren Streifzügen hat sie schon tausende Arten dokumentiert – von der Achateule über den Malvenrost bis hin zum Zypressenschlafmoos. In ihrem Vortrag gibt sie Einblicke in ihre Begegnungen mit der Natur der Metropolregion und verrät, wo sie viele oder besondere Arten angetroffen hat.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Termin: 18.09.2025, 18:00 Uhr Dauer: 1 Stunde Referentin: Gaby Schulemann-Maier Veranstalter: Biologische Station Kreis Wesel und Krefeld e.V. Ort: Biologische Station, Freybergweg 9, Wesel
Biologische Station Kreis Wesel und Krefeld e.V. · Freybergweg 9 · 46483 Wesel
Tel.: 02 81 - 9 62 52 0 · Mail: info(at)bskw.de